Systemadministrator
Im Netzwerk agieren
Der Systemadministrator verwaltet die Computersysteme im Betrieb. Basis dafür sind umfassende Zugriffsrechte auf das System und seine Inhalte. Der Admin ist somit verantwortlich für die Verwaltung, Überwachung und Weiterentwicklung der Netzwerke und IT-Strukturen eines Unternehmens. Diese verantwortungsvolle Position setzt tiefgreifende Computer- und Netzwerkkenntnisse voraus.
Zuständigkeiten des Systemadministrators sind neben der Installation von Software auch die Montage und Prüfung von Hardwareelementen. Außerdem gehören die Datensicherung und die Gewährleistung der Datensicherheit zu den Aufgaben.
Mitarbeiter und Kunden müssen geschult und beraten werden, im Problemfall muss Support geleistet werden.
Was solltest du mitbringen?
Logisches Denkvermögen, Analysefähigkeit, rasche Auffassungsgabe, Geduld, Ausdauer und Genauigkeit, gute Englischkenntnisse
Was sind deine Zukunftsperspektiven?
Systemadministratoren werden sowohl in öffentlichen Institutionen, als auch in der Privatwirtschaft beschäftigt. Der Trend zur Digitalisierung spielt ihnen in die Karten. Sehr gefragt sind sie somit in größeren Betrieben und in der Informatikbranche. Mit entsprechender Erfahrung ist auch die Eröffnung eines eigenen Betriebes möglich.